
|
HOME l Frühling im Biogarten I Sommer + Herbst im Biogarten I Winter im Biogarten
Artenschutz I Biogarten-Katze I Unterrichtsdokumentation |
- SOMMER + HERBST IM BIOGARTEN - Zum Vergrößern das jeweilige Bild anklicken !
|
Blumenpracht
|

Fruchtstand des Schneeballs
|

Beeren des Aronstabs-Vorsicht, giftig!
|

Ringelblumen und Kapuzinerkresse
|

Orange Ringelblumen
|

Tagetes (oder: Studentenblumen)
|

Trockenblumen
|

Ziersalbei
|

Gelber Sonnenhut und Ziersalbei
|

Und nun "solo": Gelber Sonnenhut
|

... immer wieder wunderschön!
|

Dahlie
|

Auch eine besonders schöne Art ...
|

... genau wie diese Variante!
|

Außergewöhnlich: Pompon-Dahlien
|

Die Zinnie - der Dahlie ähnlich ...
|

... aber nicht zu verwechseln!
|

Rotgelbe Lilie
|

Weiße Malve
|

Blühende Moschusmalve
|

... hier mit Tautropfen
|

Stockrose (oder: Große Malve)
|

Passionsblume (Blüte der Maracuja)
|

Fuchsien
|

Blaue Prunkwinde
|

Wilde Karden im Sommer
|

Wilde Karde (verblüht) - "solo" ...
|

... und in der Gruppe
|

Blühende Fette Henne
|

September-Traum: Zwerglilienart
|

Eine der letzten Heckenrosen
|

Auch hübsch anzusehen ...
|

Samenkapseln des Pfaffenhuetchens
|
|
|
|
|
Obst und Früchte im Biogarten
|

Cox Orange-Renetten, Reifestadium Mitte Juli ...
|

... und Anfang September - hmm, zum Anbeißen!
|

Rote Sternrenetten, Reifestadium
im Juli ...
|
 ... und bei der Ernte Mitte September - die sehen auch köstlich aus!
|

Fast reife deutsche Pfirsiche (Juli)
|

Unreife Nashi (Asienbirne) Mitte Juli
|

Fast reife Frucht Anfang September
|

Reife Nashibirnen (Ende des Monats)
|

"Junge" Pflaumen Mitte Juli ...
|

... und Ende des Monats
|

"Junge" Quitten - Ende Juni ...
|

... immer noch mit Blütenresten
|

Quittenbaum (Mitte September)
|

Fast reife Birnenquitte
|

Reife Birnenquitten (Ende September)
|

"Junge" Haselnüsse Ende Juni ...
|

... und einen Monat später
|

Wilde Physalis (Lampionblume)
|

Früchte der Eberesche (Vogelbeeren)
|

Baummispel
|

Eine Rarität: Japanische Weinbeeren
|

Gelbe Himbeeren (August)
|

Rote Himbeeren
|

Rote Himbeere mit ... (siehe unten)
|

Reife Zwetschgen (Anfang Sept.)
|

Auch die Weintrauben ...
|

... ein leckerer Anblick!
|
|

Mispeln - auch eine echte Rarität!
|

Unreife Feigen (Mitte September '08)
|

Fast reife Feigen
|

Reife Feigen (November '08)
|
|
|
|
|
Gemüse und Getreide im Biogarten
|

Buchweizen - eine alte Getreidesorte
|

Ende Juni: der Buchweizen blüht
|

Ein leckerer Kopfsalat
|

Friseesalat u. Lollorosso
|

Passen gut dazu: Schlangengurken
|

Hier sind noch einige Blüten zu sehen
|

Wie gemalt: reifer Fenchel
|

Kürbisse machen sich bemerkbar:
die Blätter wuchern schon!
|

Tomaten im Gewächshaus
|

Rote Zebratomaten
|

Rote Tigerella-Tomate
|

Grüne Tigerella-Tomate
|

Orange Rispentomaten
|

Reife Gemüsegurke im Gewächshaus
|

Kurz vor der Ernte: die letzten Kirschtomaten u. Gemüsegurken
|

Stangenbohnen
|

Blüte der Stangenbohne
|

Stangenbohnen (Frucht)
|

Grüne Buschbohnen
|

Rote Buschbohnen
|

Kohlrabi
|

Rotkohl
|

Filderkraut (Weißkohlart)
|

"Junger" Grünkohl (ein Wintergemüse)
|

Roter Grünkohl (Erntezeit: Winter)
|

Porree
|

Grüner Mangold
|

Roter Mangold
|

Moschuskürbisblüte mit Fruchtansatz
|

Moschuskürbis
|

Ölkürbis Anfang August ...
|

... und im September
|

Gelbe Zucchini
|

Grüne Zucchini
|

Die Artischocke ...
|
 ... eine Delikatesse!
|

Maiskolben (Spätsommer)
|

Amaranth - eine seltene Getreideart (Blütenstand im Sommer)
|

Erntezeit: Reife Paprikaschoten (August)
|

Reife Kürbisse
|

Kürbisse und Zucchinis
|

Gemüsegurken u. Zucchinis
|

Auch eine Rarität: Erntereife Shiitake-Pilze an einem Baumstumpf
|

Pastinaken (Wurzelgemüse,auch "Hammelmöhre" genannt)
|

Sellerieknolle kurz vor der Ernte (Anfang Oktober)
|

Auch ein typisches
Wintergemüse ...
|

... der Rosenkohl
(Ernte Spätherbst bis Winter)
|

Auch eine der letzten Ernten: Amaranth-Samen (November)
|
|
|
|
|
Im Kräutergarten
|

Salbei
|

Blühender Ananassalbei (Mitte Juli)
|

Ananassalbei im Herbst
|

Rosmarin
|

Blühendes Basilikum (Spätsommer)
|

Blühende Kapuzinerkresse
|

Hier gelb-rot blühend ...
|

... aber auch knallrot wunderschön!
|

Zitronenmelisse
|

Borretsch (Gurkenkraut)
|

Zitronenverbene
|
|
|
|
|
|
Kleine Bewohner
|

Minzkäfer auf Minze
|

Marienkäfer
|

Grüne Stinkwanze auf Mispelblatt
|

Lederwanze auf ... (siehe oben)
|

Feuerwanzen
|

Familientreffen der Feuerwanzen
|

Hummel auf Dahlie ...
|

... und auf der Wilden Karde
|

Biene auf Dahlie
|

Distelfalter auf Sternkugellauch
|

Tagpfauenauge auf Ananassalbei
|

Der Weberknecht - ein Spinnentier
|
|
|
|
|
Impressionen am Teich
|

Idylle am Teich
|

Sommeranfang (großer Teich)
|

Der Teich entfaltet seine Farbenpracht
|

Seerosen-Blüten in voller Schönheit
|

Immer noch sehr aktiv: der Seefrosch
|

Frosch im Seerosenversteck
|

Seefrosch beim Sonnen
|

Suchbild: Und wer lugt da hervor?
|

Libellen bei der Paarung
|

Am kleinen Teich: Wasserhyazinthen
|

... im Frühherbst fast verblüht
|
|
|
|
|
|
Gelegentliche - immer noch nicht unbedingt erbetene - "Besucher"
|

Wieder einmal sind hungrige
Enten im Teich
|

Ganz allein ...
|

"Draußen vor dem Tore": Eine Gruppe Kanadagänse auf Ausflug
|
|
© 2008 - 2012 Grünes Klassenzimmer Düsseldorf
Nicht genehmigte Verwendung / Veröffentlichung der hier abgebildeten Fotos, Zeichnungen, Texte etc. ist untersagt.*
(*Ausgenommen Lehrkräfte und Mitarbeiter des AK VHS-Biogarten) Mit Unterstützung von: www.clik2.de - PC- & Web-Dienstleistungen
|